Hotel
43 Zimmer
98–294 €
pro Zimmer
pro Nacht
79 Personen
Erfurt
107 km
Mellrichstadt
2 km
auf dem Land
Stadt
ruhige Lage
Die atemberaubende Natur- und Kulturlandschaft Rhön in der Mitte Deutschlands ist einzigartig und im Jahre 1991 wurde diese Region im Ländereck von Bayern, Hessen und Thüringen als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet. Von dieser beeindruckenden und landschaftlichen Vielfalt umgeben, liegt das Biohotel Sturm am Ortsrand von Mellrichstadt im unterfränkischen Teil Bayerns. Im Jahre 2017 wurde in Zusammenarbeit mit dem Architekten Matthias Loebermann der über 40 Jahre alte Hotelturm sowie der Anbau aus den 80iger Jahren umfassend modernisiert. Leitgedanke für die Gastgeberfamilie in zweiter Generation war dabei, die alte Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig mit einem zeitgenössischen Erscheinungsbild zu verbinden. Hinter freistehenden Holzgitterparavents erscheint der ehemalige Klinkerturm heute als weiß strahlende Skulptur mit feingliedriger Holzlamellenfassade. Die Gäste betreten hierdurch das neugestaltet Foyer und tauchen ein in eine harmonische Welt zwischen Tradition und Vision. Die neue Identität des Hauses kombiniert gelungen die Vergangenheit mit der Gegenwart - Alt mit Neu sowie gemütliche Wohnkultur in verschiedenen Designs mit liebevoller Ausstattung und traditionelle Gasträume mit erlesener Biokulinarik á-la-carte. Eine besondere Rolle spielt zugleich der nachhaltige Grundgedanke, der sich ganzheitlich durch das Hotelkonzept zieht: nachhaltiges Wirtschaften und der Einsatz natürlicher Materialien, die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern sowie die Verwendung biologisch angebauter Produkte, 100%ige Bio-Küche mit besonderem Genussfaktor und Bio-Kosmetik im Spa-Bereich sind hier eine leidenschaftliche Selbstverständlichkeit. Auch im zwei Hektar großen parkähnlichen Garten mit Schwimmteich, Gartensauna und dem Haus der Stille sowie dem weitläufigen Kräuter- und Naschgarten für Groß und Klein spüren die Gäste durchweg das persönliche Engagement: Das fürsorgliche Team des Hauses und dessen authentische Verbundenheit mit der Natur tragen dazu bei.
Garten
Terrasse
Wellness / Spa
Restaurant im Haus
Hunde erlaubt
Modern
Design
Alt & Neu
Yoga
Wandern
Reiten
Fahrrad
Klettern
Deutsch
Englisch
Eine der schönsten Naturregionen Europas vor der Tür, finden Sie im Biohotel Sturm genau das richtige Maß für Ruhe, Entspannung und Erlebnisse im Land der offenen Fernen. Starten Sie mit einem ausgiebigen und vitalen Frühstück mit selbst gemachtem Steinofenbrot, Marmeladen aus den frischen Gartenfrüchten und Aufstrichen mit aromatischen Kräutern in den Tag. Beleben Sie die Sinne bei einem Spaziergang im Schatten der Obstbäume und schmecken Sie die süßen Beeren der Sträucher sowie den belebenden Geschmack der Gartenkräuter. Die Energie der Natur setzt sich im harmonischen Spa-Bereich fort: entspannen Sie hier bei verschiedenen Wellnessmomenten für Körper und Geist oder bei unseren ayurvedisch orientierten Yogakursen. Für Erfrischung sorgt der mit Granderwasser befüllte Öko-Schwimmteich im Naturgarten. Die vielfältige Natur des Biosphärenreservat Rhön bietet daneben eine große Bandbreite für Aktivitäten aller Art und ist zu jeder Jahreszeit ein wahres Outdoorparadies. Unzählige Wanderwege, Trekking und Mountainbike-Routen entpuppen sich als echte Entdeckungsreise durch das Mittelgebirge im Herzen Deutschlands und starten direkt vor der Haustür. Entdecken Sie die Natur: ob beim Wandern, Golfen, Skifahren, Langlaufen oder Mountainbiken. Und wer hoch hinaus möchte, kommt im quietschgelben 2-Personen-Ultraleichtflugzeug auf seine Kosten: von Gastgeber Matthias Schulze Dieckhoff persönlich gesteuert, können Sie so die Rhön aus der Vogelperspektive bestaunen.