Ferienwohnung
4 Wohnungen
120–170 €
pro Wohnung
pro Nacht
12 Personen
Innsbruck
97 km
Brixen
11 km
Berge
auf dem Land
ruhige Lage
Im facettenreichen Eisacktaler Mittelgebirge thront auf 1.187 Höhenmetern an einem sonnigen Hang in dem bäuerlich geprägten Dörfchen Schnauders der "Dietrichhof" - ein stiller Rückzugsort in der Südtiroler Gemeinde Feldthurns inmitten unberührter Natur und mit traumhaftem Blick. Liebevoll auch als "a bsunders Platzl" bezeichnet, wird der Hof von Szilvia und Reinhard Rauter geführt, die Beiden haben den Bauernhof im Jahr 2010 von seinen Eltern übernommen und bewirtschaften ihn seitdem ökologisch im Einklang mit der Natur. Für "Urlaub auf dem Bauernhof" wurden in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Margareta Schwarz im Jahr 2019 in den Grundmauern eines alten Stadels vier Gästepavillons errichtet, die den Elementen "Erde, Feuer, Wasser und Luft" gewidmet sind. Die bestehende Holzkonstruktion mit Dach wurde erhalten, sie umhüllt schützend die in Rundbogenform freistehenden Ferienwohnungen aus Stroh, Holz, Kalk und Lehm. Alle Wohneinheiten wurden nach dem Standard "Klimahaus A Nature" gebaut und tragen durch ihre nachhaltige Bauweise zu einem gesunden und energiesparenden Wohnklima bei. Dabei holen die natürlichen Baustoffe die Natur buchstäblich in das Innere der Räume und strahlen eine gemütliche Einfachheit aus. Die hochwertigen und barrierefreien Pavillons, zwischen 30 bis 37 m² groß, verfügen über eine gut ausgestattete Wohnküche und bieten jeweils Platz für zwei bis vier Personen. Ihre puristische Gestaltung mit Fichten-, Lärchen- und Zirbenholz aus den umliegenden Wäldern schafft eine warme, natürliche Atmosphäre und die Bodenheizung als auch die dezentralisierte Raumlüftung sorgen für behaglichen Komfort. Große Fensterfronten erhellen die Wohnräume mit natürlichem Tageslicht und eröffnen spektakuläre Ausblicke auf den Villnösser Geisler und die Dolomiten. Das Spiel der Naturelemente und die majestätische Bergkulisse können die Gäste auch vom privaten Balkon oder der weitläufigen Panoramaterrasse genießen. Entspannung pur bietet darüber hinaus die wohltuende Zirbensauna mit Weitblick sowie die harmonisierenden und energetischen Anwendungen für Körper & Geist, die Gastgeberin Szilvia anbietet. Wer möchte, kann Bauer Reinhard begleiten und viel über das Leben mit den Tieren und auf dem Bauernhof erfahren. Im kleinen Hofladen gibt es selbstgemachte saisonale Produkte und frische Kräuter sowie Obst und Gemüse aus dem Garten, ferner wird auf Wunsch ein köstlicher Frühstückskorb oder ein abwechslungsreiches Frühstück im Gästeraum offeriert. Der "Dietrichhof" ist ein besonderer Kraftort, der dazu einlädt, die Symbiose aus ökologischem Bewusstsein und Naturschönheiten, stilvoller Einfachheit und tiefgreifender Entspannung zu erleben.
Schöne Aussicht
Balkon
Terrasse
Garten
Sauna
Modern
Alt & Neu
Wandern
Fahrrad
Klettern
Mountain Bike
Nordic Walking
Deutsch
Italienisch
Ungarisch
Eingebettet in die sanften Hügel des Eisacktals bietet die Südtiroler Gemeinde Feldthurns zu jeder Jahreszeit unzählige Möglichkeiten, die unberührte Natur zu genießen. Abwechslungsreiche Wanderwege führen entlang der Kastanienhaine und durch schattige Mischwälder, Obst- und Weingärten oder an alten Gehöften mit kleinen Hofläden vorbei. Wer es sportlich mag, kann eine Mountainbike-Tour zur Radlseehütte auf 2.284 Metern Höhe oberhalb von Brixen machen - belohnt wird man hier mit einem grandiosen Blick über die Dolomiten. Für die kalte Jahreszeit gibt es etwas ganz Besonderes: Schneeschuhwanderungen durch den nahezu unberührten Villnösser Naturpark. Abseits der Pisten taucht man in eine Stille ein, die es nur hier gibt. Die Skigebiete rund um die Plose sind natürlich ebenfalls nicht weit, doch Feldthurns bezaubert mit seinen stillen Winterwanderwegen. Auf kultureller Ebene sollte man das Schloss Velthurns - dem ehemaligen Sommersitz der Brixner Fürstbischöfe - nicht nur wegen der Geschichte besuchen, sondern wegen der Kunsthandwerkermärkte, die hier in regelmäßigen Abständen stattfinden. Hier findet man regionale Unikate, handgefertigt und mit Liebe gestaltet. Kulinarisch bietet die Region echte Erlebnisse für Feinschmecker. Besonders empfehlenswert ist die Einkehr in eine der urigen Buschenschänken während der Törggele-Zeit. Das kleine, familiengeführte Weingut "Radoar" bietet neben feinem Wein auch Apfelbrände und Südtiroler Gin an – eine Besonderheit, die man probieren sollte. Feldthurns ist der ideale Ort für Reisende, die das Außergewöhnliche schätzen und nicht nur Erholung, sondern auch das Besondere suchen.