Ferienhaus
235–320 €
pro Nacht
3 Personen
Hamburg
136 km
Schleswig
16 km
Kiel
74 km
auf dem Land
am Fluss
ruhige Lage
Der lange Arm der Ostsee - die Schlei: sie zieht sich durch weite grüne Wiesen und Wälder von Maasholm bis weit ins Landesinnere nach Schleswig. An ihren Ufern liegen zahlreiche schöne Orte, darunter Brodersby-Goltoft an der Großen Breite und Missunder Enge. Die Liebe auf den ersten Blick zu einer Skizze hat Inken Schwedt und Thomas Notholt zu diesem zauberhaften Landstrich am Ostseefjord geführt und zu einer ersten Begegnung mit der Zweineun. Die Hamburger Gastgeber waren von der einladenden Atmosphäre und der besonderen Architektur des skandinavischen Honka Blockhauses aus den 1970er Jahren sofort begeistert. Bei der behutsamen wie ökologisch-werthaltigen Renovierung haben die zwei Designliebhaber ihr Augenmerk bewusst auf eine ausgewählte Einrichtung und individuelle Ausstattung gelegt. Von zahlreichen Reisen mitgebrachte Möbel - insbesondere von den bekannten dänischen Designern Hans Wegner, Illum Wikkelsø und Arne Jacobsen - sowie originelle Wohnaccessoires, inspirierende Bildbände, spannende Bücher und ausdrucksvolle Gemälde geben dem schwarzen Holzhaus mit weißen Fenstern seinen unvergleichbaren Charakter. Die offene, helle Raumarchitektur verleiht Großzügigkeit sowie Leichtigkeit und schafft komfortablen Freiraum für kreatives Beisammensein neben gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten zum Träumen, Schmökern oder Müßiggang. Nach draußen lädt der Naturgarten und eine große Terrasse ein, zum Teil überdacht und gut geschützt vor einer nordischen Brise auch an kühleren Tagen. Umgeben von viel Grün und von Vogelgezwitscher begleitet, können die Gäste auf den Lounge Liegen von Skagerak ein ausgiebiges Sonnenbad unter dem Blau des Himmels nehmen und nach Sonnenuntergang an der wärmenden Feuerschale die Sternschnuppen zählen.
Schöne Aussicht
Garten
Terrasse
Kamin
Grill
Design
Alt & Neu
Nordisch
Schwimmen
Segeln
Stand-Up Paddling
Kanu / Paddeln
Surfen
Deutsch
Englisch
Ruhig am Ende einer Sackgasse liegt unser Holzhaus Zweineun in unmittelbarer Nähe der seeähnlichen Wasserlandschaft „Große Breite“ und fußläufig vom Strand „Klein Westerland“ – ideal für viele Wassersportarten: Schwimmen, Paddeln, Standup Paddeling, Angeln, Kiten, Segeln und Surfen. Die bezaubernde Region mit ihrer hügeligen Landschaft, den kleinen Dörfern und alten Bauerngärten lässt sich auch radelnd, wandernd oder spazierend erkunden. Von Brodersby bieten sich Ausflüge nach Kappeln, Arnis und Sieseby mit seinen hübschen reetgedeckten Häusern sowie nach St. Peter-Ording, Flensburg, Glücksburg oder auch nach Dänemark an. Wer hier ist, sollte unbedingt „Naschikönig“ in Weseby besuchen: selbst Nasch-Muffel können der vielfältigen Auswahl des Süßigkeiten-Kiosk nicht widerstehen. Wer es süß mag, kann in Eckernförde an der Ostsee in der „Bonbonkocherei“ ein traditionelles Handwerk erleben und mit hausgebackenen Kuchen verwöhnt im traumhaften Garten oder im historischen Gebäude der Lindauhof in Boren direkt an der Schlei. Wer es deftig mag, dem bereitet die „Burgermeisterin“ in Schleswig kulinarische Gaumenfreuden, auch für Veganer. Und wer sich für die Wikingerzeit interessiert, dem sei ein Besuch des Museums Haithabu empfohlen - eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands.