Ferienhaus
120–180 €
pro Nacht
4 Personen
Hannover
120 km
Bad Harzburg
20 km
Dorf
Berge
Alleinlage
ruhige Lage
Es ist wahrlich ein Aufstieg: Wer in der wunderbar mit Weitblick ausgestatteten Almhütte in St. Andreasberg im Harz angekommen ist, hat es schon weit gebracht. Zumindest was die Höhenmeter angeht. Wer sich fühlen möchte wie Heidi auf der Alm ist hier genau richtig, denn hier oben gibt es nichts als Natur und Weite... und Gemütlichkeit. Die offen nach allen Seiten gehaltenen 65 Quadratmeter Wohnfläche wirken luftig. Ein großer Kachelofen und die urigen Fachwerkbalken unterstreichen die gemütliche Atmosphäre der Almhütte. Bei der sanften Renovierung des Hauses wurde der Fokus auf hochwertige und natürliche Baumaterialien wie Lehmputz, ökologische Lehmfarbe und naturbelassene Holzwände und -böden gelegt. Die Fass-Sauna im großen Garten mit Blick auf die Bergwiesen ist einmalig. In den Nächten gibt der Himmel die Sicht mit bloßem Auge frei auf die Milchstraße oder manchmal sogar die Andromeda-Galaxie. Denn inmitten des Nationalparks Harz gelegen, gehört Andreasberg nämlich zu den dunkelsten Stellen Europas. Das – so muss man sich beeilen zu erwähnen – gilt aber nur in Bezug auf künstliche Lichtquellen. Mehr über die Gastgeber auf "Vor Ort"
Schöne Aussicht
Garten
Terrasse
Kamin
Sauna
Landhausstil
Rustikal
Alt & Neu
Nordisch
Wandern
Mountain Bike
Klettern
Nordic Walking
Schwimmen
Deutsch
Englisch
Die am höchsten gelegene Sternwarte Norddeutschlands lädt zu astronomischen Entdeckungen ein. Die Grube Samson zeigt die Welt unter Tage im 810 Meter tiefen Schacht und versetzt in die Arbeitswelt vergangener Jahrhunderte im letzten komplett erhaltenen Bergwerk des historischen Oberharzer Erzbergbaus. Das Oberharzer Wasserregal, deren Wassermassen ehedem die Räder für den Bergbau antrieben, gehört heute zum Weltkulturerbe. Je nach Jahreszeit ist Nordic-Walking, Ski-Alpin, Langlauf, die Sommerrodelbahn oder das Mountainbike fahren (auch mit Guide) angesagt. Der Hochseilgarten in St. Andreasberg gehört mit 120 Hindernissen zu den größten Parks dieser Art in Deutschland. Wer aber genug der Aktivitäten hat, hat auch die Gelegenheit in ruhigen Wanderungen oder mit Blick auf die Berge und Wiesen dem Müßiggang zu frönen.