Hotel
22 Zimmer
89–160 €
pro Zimmer
pro Nacht
32 Personen
Basel
10 km
Weil a.R. Ost
1 km
Stadt
Wer kann das schon von sich sagen: "Wir haben jetzt das älteste und zugleich das modernste Hotel-Restaurant in der Stadt", sagt Gastgeberin Sonja Hechler. Der Familienbetrieb seit Generationen fußt auf das im 16. Jahrhundert erbaute Gasthaus - nun kam ein moderner Anbau hinzu, der einen konturenreichen Kontrast im Gesamtensemble bildet. Hier herrschen Holz, Glas und Sichtbeton vor, Lehmwände sorgen nebst Klimadecken in den fünf neu geschaffenen Hotelzimmern für ein gutes Raumklima. Die „alten Zimmer“ hingegen sind im Stil eines jahrhundertealten Wirtshauses belassen und um eine edle und individuelle Inneneinrichtung ergänzt. Hier verbinden sich Einfachheit mit wohnlicher Eleganz. Zu den aufgezeigten Kontrasten passt es, dass sich das Familienunternehmen einerseits auf seine regionale Herkunft im Markgräflerland besinnt und andererseits dabei stets den Blick über den Tellerrand behält. Das Restaurant und dessen neue Terrasse bilden das gastronomische Herz der Krone. Ein neues Stück Heimat, eingerahmt in zeitlosem, frischem Design.
Terrasse
Restaurant im Haus
Frühstück inklusive
Hunde erlaubt
Fahrräder
Modern
Design
Alt & Neu
Wandern
Fahrrad
Mountain Bike
Nordic Walking
Golf
Deutsch
Englisch
Französisch
Die Region ist vielfältig und abwechslungsreich – hier treffen Natur, Mensch und Metropole aufeinander. Die Genussfaktoren Markgräflerland, Baden, Elsass und die Schweiz treffen auf eine enorme Kunstdichte, Weltarchitektur und internationales Design. In unserer näheren Umgebung kommen Kunstbeflissene, Architektur- und Designliebhaber voll auf ihre Kosten. In nur zwanzig Gehminuten entfernt liegt das Vitra Design Museum. Von dort führt der rund fünf Kilometer lange wunderschöne Wanderweg "24 Stops Rehberger Weg" mit Blick auf Basel in das Kunstmuseum Fondation Beyeler in Riehen. Ein facettenreicher Hochgenuss ist auch der Badische Wein: Sie können mit erfahrenen Winzern den Hausweinberg erkunden oder eine unvergessliche Tour zum Rebhüttle in Ötlingen machen, wo Sie Weine in ihrem ganzen Spektrum und in atemberaubender Kulisse kennenlernen dürfen.