Ferienhaus
641–1.184 €
12 Personen
Málaga
104 km
Ronda
6 km
Málaga
104 km
auf dem Land
Berge
ruhige Lage
In einem idyllischen Tal nahe dem andalusischen Künstlerdorf Ronda liegt die authentische Hacienda La Huerta el Noque, umgeben von einem sechs Hektar großem Wiesengrundstück mit einer Fülle an Obstbäumen, einer Pferdekoppel und schön angelegten Gärten. Die ehemalige jahrhundertealte Walnussfarm wurde unter Beibehaltung des ursprünglichen Charakters mit Sorgfalt renoviert und ist heute ein weiträumiges Landhaus für bis zu zwölf Personen. Die sieben hellen Schlafzimmer mit bequemen King-Size Betten sind in frischen Weißtönen gehalten und mit ausgesuchten Details wie hochwertige Bettwäsche, flauschige Handtücher und Bademäntel ausgestattet. Das harmonische Farbkonzept in Kombination mit natürlichen Materialien und geschmackvollem Interieur durchzieht die gesamte Landvilla: Weiß gestrichene Dachbalken, matte Terrakotta-Bodenfliesen, elfenbeinfarbene Holzmöbel, sandfarbene Leinenvorhänge und die subtile Dekoration in zarten Naturtönen unterstreichen das stilvolle Ambiente. Die entspannte Atmosphäre zeigt sich auch in der großzügigen Landhausküche, die mit viel Raum und durchdachter Ausstattung eine große Freude für jeden Hobbykoch ist. Im ländlich eleganten Wohnsalon finden die Gäste zum gemütlichen Beisammensein Platz am großen Holztisch oder in den behaglichen Sofas am offenen Kamin – eine Fußbodenheizung sorgt in den kühleren Jahreszeiten für wohlige Wärme im gesamten Ferienhaus. An warmen Tagen und im Sommer spielt sich das Leben meist im Freien ab: an der Rückseite des Hauses führen französische Fenster hinaus zur überdachten schattigen Kolonnade. An der Vorderseite hört man beruhigendes Wasserplätschern aus einem Brunnen im ummauerten begrünten Innenhof – von hier wandert der Blick über Weizenfelder und vorbei an den Oliven- und Mandelbaumhainen hin zur Sierra de Grazalema. Die majestätische Aussicht auf diese Gebirgsregion ist auch vom wenige Schritte entfernten und ein wenig abseits liegendem Poolgarten zu genießen. Gepolsterte Sonnenliegen und Hängematten sorgen ebenda für vollkommene Entspannung und der Pool für eine Erfrischung in der duftenden Natur. Zudem lädt ein strohgedeckter Pavillon mit Außenküche und großem Esstisch zu lauschigen Grillabenden unter den Sternen Andalusiens ein.
Garten
Terrasse
Schöne Aussicht
Pool
Kamin
Landhausstil
Modern
Alt & Neu
Landestypisch
Mediterran
Wandern
Reiten
Mountain Bike
Klettern
Schwimmen
Spanisch
Deutsch
Englisch
Portugiesisch
Andalusien ist bekannt für seinen luftgetrockneten Schinken, bestes Olivenöl und schmackhaften Sherry – und natürlich wegen seiner vielfältigen beeindruckenden Natur, kilometerlangen Sandstränden und den wunderschönen weißen Dörfern. Auch das nur zehn Autominuten entfernte kleine historische Städtchen Ronda mit seiner spektakulären Lage auf einem steilen, durch eine Schlucht geteilte Felsplateau ist heute kein Geheimtipp mehr. Es besticht durch die typischen weißen Häuserfronten, den malerisch verwinkelten schmalen Gassen, eine zauberhafte Altstadt mit schönen maurischen Bauten und hat bedeutende Literaten wie Rainer Maria Rilke sowie Ernest Hemingway zu längeren Aufenthalten verführt. Natürlich gibt es hier auch typische gute spanische Restaurants und ausgezeichnete Tapas-Bars wie das empfehlenswerte „Bardal“ oder das „Restaurante Almocabar“. Für kulinarische Abende im Haus können Sie auch gerne eine Köchin buchen, die hervorragende Paella-Spezialitäten für Sie zubereitet. Neben Ronda sind auch die Städte Jerez, Sevilla und Granada einen Tages-Ausflug wert und die Mittelmeerküste haben Sie in einer knappen Autostunde erreicht. In unmittelbarer Umgebung beeindruckt das wunderschöne Tal des Grazalema-Nationalparks: ideal für unvergessliche Ausritte, Kanufahrten auf dem Stausee von Zahara de la Sierra und abwechslungsreiche Wanderungen. Viele Wanderwege sind von Ronda aus mit der Bahn zu erreichen: in circa dreißig Minuten erreichen Sie mit dem Cercanias-Zug Jimera de Libar – hier können Sie eine elf Kilometer lange (mittelschwere) Wanderung durch das Tal des Río Guadiaro entlang der östlichen Ausläufer der Sierra de Grazalema machen, zurück geht es wieder mit der Bahn ab Benaoján-Montejaque.