Ferienwohnung
2 Wohnungen
95–130 €
pro Wohnung
pro Nacht
6 Personen
Nürnberg
60 km
Seubersdorf
11 km
Dorf
ruhige Lage
Alleinlage
Im Oberpfälzer Jura zwischen Nürnberg und Regensburg liegt auf dem von allen Seiten weithin sichtbaren Petersberg das ländliche Waldkirchen: wie der Name schon verrät, ein Wald und eine Kirche. Neben der Wallfahrtskirche St. Peter und Paul finden sich noch ein altes Schulgebäude sowie eine Handvoll Häuser und Kuhställe in dem beschaulichen Ort in der Oberpfalz – zudem thront auf dem Hügel das ehemalige Pfarranwesen. Der dreigeschossige Pfarrhof des Ensembles wird von dem Galeristen Michael Zink und seiner Frau Stephanie samt zwei Hunden sowie zwei Katzen bewohnt. Zusammen mit den aus Lausanne stammenden Architekten Mathieu Robitaille und Tamara Henry von Atelier Dimanche haben sie die dazu gehörige Scheune aufgestockt, oberhalb des massiven Feldstein-Sockels mit Lärchenholzbalken verkleidet und im Kern aufwendig umgebaut. Hinter dem alten Bruchstein-Torbogen überrascht nun ein haushohes Atrium aus den Materialien Sichtbeton, Ziegelboden, Stahl und Glas. Über ein offenes Treppenhaus geht es in das erste Obergeschoss mit u-förmigem Ausstellungsraum für internationale hochkarätige Kunstwerke und zur Dachterrasse mit darunter liegendem Wintergarten. Ein Stockwerk höher liegt die Studiowerkstatt sowie das 45 Quadratmeter große lichtdurchflutete Atelierapartment – zusammen genutzt erlaubt es Künstlern als „Artist in Residence“ ihre Kreativität auszuleben. Individuell mit hochwertigen Designermöbeln, aktueller Kunst und komfortabel gestaltet, bietet das offen konzipierte Apartment Raum für zwei Gäste. Innenliegende Fensterlichter geben den Blick nach unten in den Galerieraum frei und großflächige bodentiefe Fenster in die wundervolle Umgebung. An warmen Tagen lassen sich diese komplett öffnen, so dass gleichsam ein Balkon im Raum entsteht. Im Erdgeschoss des restaurierten Haupthauses aus dem Jahr 1886 liegt die zweite Ferienwohnung mit 100 Quadratmetern für maximal vier Gäste. Das Interieur ist entsprechend des historischen Baustils und dem Alter des einstigen Pfarrbüros eine gelungene Mischung aus Alt und Modern, gepaart mit bester Ausstattung und gegenwärtigen Kunstwerken. In beiden Gästewohnungen wurde auf einen Fernseher verzichtet, dafür gibt es ausreichend Lesestoff und die herrliche Aussicht in das Tal bietet reichlich Abwechslung. Überdies können die Gäste gerne im Garten verweilen, dazu zum Kochen frische Kräuter, Gemüse und Obst ernten und an der Bar einen Aperitif oder Digestif aus der hauseigenen Brennerei genießen.
Schöne Aussicht
Garten
Terrasse
Kamin
Hunde erlaubt
Design
Alt & Neu
Wandern
Fahrrad
Mountain Bike
Nordic Walking
Schwimmen
Deutsch
Englisch
In dem kleinen idyllischen Ort Waldkirchen mitten in der schönen Oberpfalz kommen Liebhaber der Natur auf ihre Kosten – und die sommerliche Wallfahrt zum 571 Meter hohen Petersberg ist nicht der einzige Höhepunkt in der Region. Mit spektakulärer Aussicht in die Jura Landschaft ist das vormalige Pfarranwesen auf dem Hügel heute ein beeindruckender Ort für alle, die sich für Design, Architektur und Kunst interessieren – als engagierte Gastgeber wertschätzen wir inspirierende Begegnungen und den regen Austausch mit unseren Gästen, Besuchern und Künstlern aus aller Welt in dieser entschleunigten und ruhigen Umgebung. Bei abwechslungsreichen Wanderungen oder Spaziergängen, Radtouren oder Kanufahrten lässt sich die Schönheit dieser Gegend entdecken. In einer guten halben Autostunde ist der Naturpark Altmühltal erreicht, ein erlebnisreiches Ausflugziel: im Dinosaurier Museum begegnen Sie 400 Millionen Jahre Erdgeschichte, ein besonderes Naturerlebnis ist eine Bootswanderung auf dem Fluss Altmühl, auf einem steil emporragenden Kalkfelsen finden Sie die besterhaltene Ritterburg Bayerns: Burg Prunn - und das Kloster Plankstetten fasziniert mit eindrucksvollem Ambiente, im Biergarten können Sie im Schatten 100-jähriger Linden entspannen und klostereigenes Bier genießen. In plus minus einer Stunde erreichen Sie Regensburg, UNESCO Welterbe an der Donau mit eindrucksvoller Altstadt oder Nürnberg mit seiner mittelalterlichen Architektur und vielfältiger Museumslandschaft sowie Ingolstadt mit seinen Sehenswürdigkeiten Bayerischer Geschichte und internationaler Moderne.