Hotel
25 Zimmer
85–135 €
pro Zimmer
pro Nacht
49 Personen
Basel
80 km
Denzlingen
5 km
Dorf
am Fluss
Kraftvolle Wildheit und liebliche Schönheit, erfrischende Schwarzwaldluft und die Wärme der Rheinebene – das vereint das idyllische Glottertal nördlich von Freiburg im Breisgau. Die Südbadische Ferienregion erstreckt sich von 280 bis auf über 1.200 Höhenmeter und begeistert das ganze Jahr über mit ihrer vielfältigen Kulturlandschaft. Mit Blick auf die Weinhänge und Schwarzwaldhöhen steht am rauschenden Glotterbach das familiengeführte Boutique Hotel "Schlossmühle Glottertal" in dem gleichnamigen Weinort. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus blickt auf mehr als 900 Jahre Geschichte zurück und diente ursprünglich als Mühle und Bäckerei, später als Wagnerei und Küferei. Im Jahr 1951 übernahm die Familie Mack-Gutmann das altehrwürdige Gebäude und betrieb zunächst einen Weinausschank und anschließend ein feinbürgerliches Gasthaus, welches sie 1983 um einen kleinen Hotelanbau erweiterte. Ab 2024 begrüßt als Gastgeber der vierten Generation Hansjörg Gutmann und sein Team mit einem innovativen Konzept in der runderneuerten Schlossmühle die Gäste in Glottertal. Zuvor wurde das geschichtsträchtige Haus in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben eineinhalb Jahre kernsaniert, energetisch optimiert und nachhaltig revitalisiert. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf den Einsatz von heimischen Materialien und die Bewahrung der historischen Identität des Kulturdenkmals gelegt. Wertvolle Originale der vergangenen Jahrzehnte wie aufwändige Schnitzereien, alte Wirtshaustühle und Kunstglasmalereien wurden in das frische Interior Design Konzept integriert. Mit namhaften Ausstattungspartner aus der Region - Vitra, Freudenwerk und Rolf Benz - sind individuelle und auf das Wesentliche reduzierte Räume mit hohem Komfort entstanden. Die 25 Doppelzimmer und Suiten von 18 bis 40 m² sind jeweils durch ein eigenes Farbkonzept, ausgewählte Möbelstücke und einem vom lokalen Schreiner gefertigten bequemen Bett charakterisiert. Im traditionellen Baudenkmal träumen die Gäste zwischen alten Holzbalkenstrukturen und romantischen Sprossenfenstern. In dem in Holzbauweise neu gestalteten Anbau begeistern die Zimmer mit Blick durch die großzügigen Glasfronten und von den Terrassen auf den angrenzenden Wald, die Reben und den vorbeifließenden Bach. An diesem erstreckt sich auf mehr als 70 Metern der private Garten mit einer lauschigen Laube, gemütlichen Sitzgelegenheiten und einer weitläufigen Liegewiese. Der Natur zum Greifen nah sind alle Erholungssuchenden auch im Spa Bereich mit finnischer Sauna, Fußbädern, großzügigen Duschen und Ruhebereichen sowie einem Trinkbrunnen mit Schwarzwälder Quellwasser. Der Tag startet mit einem täglich wechselnden und reichhaltigen Frühstück mit frischen Produkten im "Esszimmer" an der langen roten Tafel oder in der behaglichen "Schwarzwälder Stube". Ergänzt werden diese inspirierenden Räume von der Design Lounge "Wohnzimmer" mit Honesty Bar, die mit einer besonderen Auswahl an Getränken ebenso rund um die Uhr zum entspannten Rückzug oder zum geselligen Zusammensein die Türen geöffnet hat.
Schöne Aussicht
Frühstück inklusive
Abholservice
Hunde erlaubt
Sauna
Modern
Alt & Neu
Design
Minimalistisch
Wandern
Fahrrad
Mountain Bike
Nordic Walking
Langlauf
Deutsch
Englisch
Üppige Obstbäume und bunte Wiesen, stattliche Bauernhöfe und romantische Dörfer, herbstgoldene Reben und verschneite Berge, imposante Wälder und der rauschende Glotterbach – diese beeindruckende Natur zwischen der Rheinebene und den Schwarzwaldhöhen begeistert für inspirierenden Müßiggang oder sportliche Aktivitäten. Direkt vor der Haustüre starten viele schöne Wege ins Wanderparadies Südschwarzwald, so zum Beispiel die Wanderung auf den 1.204 Meter hohen Kandelgipfel oder zu den Windrädern auf dem Rosskopf, hier haben Sie vom Aussichtsturm einen fantastischen Rundumblick bis ins Dreisamtal. Ein Spaziergang durch die Weinberge, Wälder und Wiesen ist ebenso schön, wie auch abwechslungsreiche Touren mit dem Mountainbike oder Rennrad. Für Wintersportler bietet der südliche Schwarzwald mit mehr als 155 Pistenkilometer für reichlich Abwechslung, die schöne Winterlandschaft kann gut mit Langlaufskiern oder beim Schneeschuh Wandern erkundet werden. Im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich treffen zudem eine enorme Kunstdichte, Weltarchitektur und internationales Design aufeinander - Kunstbeflissene, Architektur- und Designliebhaber können in die kulturelle Vielfalt eintauchen. Auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein werden die berühmten Möbelklassiker von Charles & Ray Eames, Verner Panton und Jean Prouvé produziert, ferner stehen hier beeindruckende Gebäude von Hadid, Gehry, Ando und Herzog & de Meuron. Eine Architekturführung und ein Besuch im Schaudepot sowie im Vitra Design Museum lohnen sich. Für kulinarische Feinschmecker bietet Glottertal hervorragende Restaurants, die mit besten lokalen Zutaten und handwerklich hoher Qualität überzeugen. Auch die Weine der Glottertäler Winzer sind ein Hochgenuss, die Weinlagen zählen zu den höchsten und steilsten in Deutschland.