Hotel
3 Wohnungen
37 Zimmer
188–630 €
pro Wohnung
pro Zimmer
pro Nacht
98 Personen
Innsbruck
96 km
St. Anton
1 km
Berge
Dorf
Urlaub in der faszinierenden Bergwelt der Tiroler Alpen: das Boutique Hotel Ullrhaus ist zu jeder Jahreszeit ein besonderer Ort mit erfrischender Leichtigkeit für alle Bergfreunde, Designliebhaber und Feinschmecker in St. Anton am Arlberg – gönnen Sie sich eine entspannte Auszeit in den Bergen mit Wandern, Sundowner, Yoga und kulinarischen Highlights: 4 Nächte inklusive Frühstücksbuffet, 3x Abendmenü mit Wahlmöglichkeit im ULLRs Wine & Dine, 1x privat geführte E-Bike Tour mit Sundowner (E-Bike exklusive), 1 SPA-Gutschein im Wert von 30.- Euro und Yoga am Morgen mit Morgengruß ab 536.- Euro pro Person im Doppelzimmer Superior (Gültig im Zeitraum vom 01.07.2023 - 29.09.2023)
Die Wiege des alpinen Skisports, so wird St. Anton am Arlberg bis über die Grenzen hinaus bezeichnet. Der Wintersportort mit Weltruf blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist Heimat der modernen Skilauf-Technik. Eingebettet in die faszinierende Gipfelwelt der Tiroler Alpen liegt das Bergdorf auf 1.300 Metern und ist das Tor zum größten zusammenhängenden Skigebiet in Österreich. Im Dezember 2020 haben die heimatbegeisterten Hoteliers Franziska Gfall-Alber und ihr Mann Michael Gfall hier im Herzen von St. Anton ihr Boutique Hotel "Ullrhaus" eröffnet. Von der außergewöhnlichen Umgebung inspiriert und als Hommage an den nordischen Gott "Ullr" haben sie für alle Bergliebhaber sowie Designfans einen besonderen Ort mit unverwechselbarer Architektur geschaffen. Unter dem ortstypischen Giebeldach gliedert sich das geradlinige Haus mit seiner grauen Fichtenverschalung und den leichten Stahlgitter-Balkonen zurückhaltend in das Ortsbild ein. Die klare und skandinavisch schlichte Innengestaltung in sanften Naturfarben trägt die Handschrift der gefragten Münchner Innenarchitektin Stephanie Thatenhorst. Mit ihrer Kreativität hat sie ein durchdachtes Raumkonzept mit heimeliger Atmosphäre gestaltet, das der Maxime von Natürlichkeit und Reduktion folgt - charakterisiert durch die Materialien Holz, Stein, Kalkputz und weiche Wollstoffe. Komplettiert werden die Räumlichkeiten durch eine minimalistisch elegante und hochwertige Einrichtung sowie einige antike Bauernmöbel. Handverlesene Accessoires und knallige Farbakzente runden das Gesamtbild ab. Dieser Zeitgeist und die erfrischende Leichtigkeit in Kombination mit stilvollem Komfort und Tiroler Gemütlichkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Alpinhotel. Die vierzig Zimmer, Suiten und Serviced Apartments sind zwischen 30 und 145 m² groß - teilweise mit mehreren Schlafzimmern, Wohnzimmer und Küche sowie eigener Sauna und Dachterrasse ausgestattet. Zum heiteren Beisammensitzen nach erlebnisreichen Bergtouren oder zum Fachsimpeln über die Steilrinnen, treffen sich sowohl Gäste als auch Einheimische in der gemütlichen Lobby mit offener Feuerstelle und Bar. Im direkt angrenzenden Restaurant mit Bergblick wird an naturbelassenen Tafeln nicht nur das köstliche Frühstück am Morgen, sondern auch ein nordisch alpines à-la-carte Menü am Abend serviert. Für die kreativen Gourmet-Freuden kredenzt der Hausherr und Koch Michael raffiniert einfach Gerichte und auch Degustations-Menüs auf Sterneniveau, immer mit frischen Produkten aus der Region und der weiten Welt. Das harmonische Ambiente des Hauses spüren die Gäste darüber hinaus im Spa & Wellnessbereich: ein entspannter Rückzugsort mit Sauna, Dampfbad, Ruhe- und Massageraum sowie einem Fitnessraum und Indoor Pool. Summa summarum: Stylisch. Gemütlich. Anders. und Entspannung pur, das "Ullrhaus". . . nicht nur im Winter.
Balkon
Frühstück inklusive
Restaurant im Haus
Wellness / Spa
Sauna
Design
Nordisch
Modern
Alt & Neu
Wandern
Mountain Bike
Klettern
Nordic Walking
Golf
Deutsch
Englisch
Come snow! – damit wird "Ullr", der Gott der Skifahrer in St. Anton gerufen. Und er kommt, der Schnee und deckt die Gipfel und Wiesen zu. Kilometerweite Abfahrten auf langegezogenen oder steilen Pisten sorgen im Winter für Glücksgefühl. Das Skigebiet Arlberg lockt mit hochmoderner Infrastruktur, 88 Seilbahnen und Sesselliften sowie mit mehr als 300 Pistenkilometern zum Skiurlaub. Darüber hinaus sind es die Powderdays und das Off-Piste Skiing, weswegen Freerider aus der ganzen Welt kommen. Der Weg zu der Rendl- und Galzigbahn ist kurz, denn das "Ullrhaus" liegt genau zwischen den zwei Stationen. Sie sind der Einstieg in das über 50 km² große Skigebiet, das Anfänger und Geübte sowie Könner begeistert. Unberührte Natur und einsame Abfahrten können Bergliebhaber am besten mit den Skiern und Fellen an den Füßen erleben. Für das absolute Freiheitsgefühl im Tiefschnee empfehlen wir unseren Gästen gerne professionelle Berg- und Skiführer. Ein unvergessliches Wintererlebnis ist das Heliskiing: zur Auswahl stehen der "Mehlsack"-Gipfel für Könner und die mittelschwere Abfahrt von der "Schneetäli-Orgelscharte". Neben dem Skifahren locken Langlaufloipen ins Winterwunderland von Verwall oder Richtung Flirsch. Und die über vier Kilometer lange Naturrodelbahn Gampenplateau bietet eine rasante Abfahrt durch die idyllische Landschaft. Wer es gemütlicher mag, wandert auf den Winterwanderwegen rund um das Bergdorf oder macht eine Schneeschuh Tour durch die verschneite Winterkulisse. Sobald die Wiesen und Gipfel nicht mehr weiß sind, locken 300 Kilometer Wanderwege und abwechslungsreiche Biketouren zum Erkunden der Region ein.