Logo Selected Places
Übersicht
HomeUnterkunft. Hotel. Zum Hirschen

UnterkunftHotel

  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien

Spezial

Auf Kräutersuche

Spezial

Zum Hirschen

Art

Hotel

Zimmer

25 Zimmer

Preis

150–220 €
pro Zimmer
pro Nacht

Gäste

48 Personen

Flughafen

Innsbruck
160 km

Bahnhof

Meran
30 km

Berge

Berge

auf dem Land

auf dem Land

Dorf

Dorf

ruhige Lage

ruhige Lage

Gemeinsam mit Kräuterhexe Anita auf Kräutersuche gehen: sie zeigt wo heimische Kräuter wachsen, wie sie als tägliches Heilmittel und Superfood in der Küche des Cervo Restaurant verarbeitet werden. Das Kräuter-Paket beinhaltet: 5 Übernachtungen inklusive Frühstück und tägliches Kräuter-Dinner mit fünf Gängen. Eine Kräuterwerkstatt mit Einführung in die Welt der Bergkräuter inkl. Wiesenbegehung und Verarbeitung sowie ein Kochkurs inkl. Rezepte zum Nachkochen. Ein Kräuterpaket mit Peelingseife, Kräuteraufguss und Entspannungstee "L'Essenza del Bosco" für den Saunabesuch - freie Nutzung der Sauna inkl. kuscheligem Bademantel, Saunahandtüchern. Als "goodie" für zu Hause: ein hausgemachtes Kräutersalz. Gültig vom 10.05. bis 11.07.2023 | ab 628.- Euro pro Person und Paket | Meran Card zur gratis Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol und der rund 80 Landesmuseen.

Kontakt & Anfrage

Zum Hirschen
Malgasottstr. 2
39010 Unsere Liebe Frau im Walde - St. Felix

Tel.: 0039 0463 886105

Bergrefugium für aktive Genießer

Unsere Liebe Frau im Walde – ist ein beschauliches Bergdorf auf 1.350 Metern Höhe am Nonsberg an der Grenze zum italienischen Trentino. Naturbelassene Landschaften, Stille, Gelassenheit und die offene Freundlichkeit der Menschen sowie eine lange Tradition als Wallfahrtsort prägen diesen kleinen Weiler in Südtirol. Am Dorfplatz direkt neben der Kirche steht der historische Gasthof Zum Hirschen, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Erstmals 1184 urkundlich erwähnt, war das Haus einst eine Herberge für Pilger, welches sich über die Jahrhunderte vom einfachen Wirtshaus zum klassischen Dorfgasthof entfaltete. Den Grundstein für das heutige Hotel legte in den 1940er Jahren Alois Kofler, er übergab die verantwortungsvolle Hotelführung im Jahr 1994 an seine Tochter Edith und ihren Mann Giorgio Mocatti. Ebenso mit authentischer Gastfreundschaft begrüßen heute in dritter Generation deren Kinder Ingrid und Mirko Mocatti die Gäste. Ihre Vision ist es das Jahrhunderte alte Vermächtnis der gelebten Gastlichkeit zeitgemäß weiterzuführen: 2017 wurde der Gasthof unter dem Motto "Authentizität in der Veränderung" in Zusammenarbeit mit dem Architekten Lorenzo Aureli umgebaut und komplett renoviert. Dabei nimmt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle ein und die Ausrichtung als "Klimahaus" sorgt für angenehme Temperaturen. Entstanden ist ein elegant schlichtes Bergrefugium, das uralte spirituelle Lebensweisheiten mit klarer Architektur, zeitgenössischem Design und Komfort verbindet. Die minimalistische und geradlinige Gestaltung der hellen Zimmer reflektiert den Ursprung der historischen Mauern. Warme reduzierte Erdtöne und hochwertige Naturmaterialien in Verbindung mit Farbtupfen der Natur unterstreichen die ruhige Atmosphäre der Räume. Als Begegnungsort greift das Haus die Themen der Umgebung auf und macht diese für seine Gäste erlebbar – so auch das hauseigene Restaurant CERVO mit gehobener regionaler Südtiroler Slow-Food-Küche und das neue Bistro mit Veranda oder die Wein-Lounge im Gewölbekeller. Ergänzt wird das harmonische Wohlfühl-Ambiente durch Leseecken mit Wander- und Kulturbüchern, eine Reihe von Natur-Wellness-Angeboten, eine gemütliche Sauna sowie einen Ruheraum mit großzügiger Sonnenterasse und dem Meditationspark vor dem Haus. Der "Hirschen" ist ein besonderer Rückzugsort für eine Besinnung auf das Wesentliche, zum Ausschalten, zum Krafttanken in der Natur und zum bewussten Genießen.

  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien
  • Hotel Gasthof Zum Hirschen Südtirol Italien

Schöne Aussicht

Schöne Aussicht

Garten

Garten

Terrasse

Terrasse

Restaurant im Haus

Restaurant im Haus

Frühstück inklusive

Frühstück inklusive

Innenbereich

{Anzahl Schlafzimmer}

25 Schlaf- zimmer

{Anzahl Badezimmer}

25 Bade- zimmer

W-Lan

W-Lan

Heizung

Heizung

Nichtraucher

Nichtraucher

Außenbereich

Garten

Garten

Terrasse

Terrasse

Besonderheiten

Schöne Aussicht

Schöne Aussicht

Sauna

Sauna

Fahrräder

Fahrräder

Kochkurse

Kochkurse

Weinprobe

Weinprobe

Allergiker- freundlich

Allergiker- freundlich

Restaurant im Haus

Restaurant im Haus

Nützliches

Parkplatz

Parkplatz

Behinderten- freundlich

Behinderten- freundlich

Abholservice

Abholservice

Frühstück inklusive

Frühstück inklusive

Hund nach Absprache

Hund nach Absprache

In der Nähe

Einkaufen

Einkaufen
0,1 km

Restaurant

Restaurant
0,0 km

Bar

Bar
0,0 km


Einrichtung

Design

Alt & Neu

Minimalistisch


Wandern

Wandern

Reiten

Reiten

Fahrrad

Fahrrad

Mountain Bike

Mountain Bike

Nordic Walking

Nordic Walking

 

Klettern

Klettern

Rodeln

Rodeln

Golf

Golf

Museum

Museum

Sehens- würdigkeiten

Sehens- würdigkeiten


Sprachen

Deutsch

Italienisch

Englisch


Gastgeber Familie Kofler Mocatti

Gastgeber Familie Kofler Mocatti

In unserem Refugium empfangen wir mit herzlicher und familiärer Gastfreundschaft alle Ruhesuchenden, die eine aktive Erholung in einmaliger Natur sowie die regionalen kulinarischen Genüsse in der abgeschiedenen Bergregion Nonsberg erleben möchten. Der höchste Berg ist der Laugen mit 2.434 Metern Höhe, er gilt als einer der schönsten Aussichtsberge in Südtirol und in 3,5 Stunden erreicht man direkt vom "Hirschen" aus den Gipfel: von hier geht der Panoramablick von den Brenta-Dolomiten bis hin zum Rosengarten und dem Ortler Massiv. Das faszinierende Gebiet am Fuße des Laugen führt durch Wälder und Wiesen, durch Canyons und an Seeufern entlang - ob zu Fuß oder mit dem Bike, mit dem Schlitten oder Schneeschuhen, die Naturlandschaften haben zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Lohnend ist eine Wanderung durch die satte wildromantische Natur zum 80 Meter hohen Felixer Wasserfall und Weiher. Der Bergsee auf 1.604 Höhenmeter sorgt im Sommer für Erfrischung und ist im Winter ein beliebtes Ziel zum Eislaufen, Schneeschuhwandern oder - für Mutige - zum Eisbaden. Lokale Bauernhöfe wie die Hofbäckerei und -käserei des Roatnockerhofes, die Kräuterstube des Koflhofes oder der Speckkeller des Widumhofes verführen mit typischen Südtiroler Produkten und sind gut bei einer Hof-zu-Hof-Wanderung oder E-Bike-Tour erlebbar. Kulinarischer Genuss wird auch im Frühjahr bei den Löwenzahnwochen sowie an den Radicchio-Tagen im Herbst großgeschrieben – zwei lukullische Höhepunkte am Nonsberg.