Ferienwohnung
4 Wohnungen
100–150 €
pro Wohnung
pro Nacht
Frankfurt Main
90 km
Deidesheim
2 km
Dorf
auf dem Land
ruhige Lage
Die Pfalz begeistert zu jeder Jahreszeit mit besonderen Erlebnissen. Doch kaum ein Ereignis wird so voller Vorfreude erwartet wie die Mandelblüte. Ab März verwandelt sich die Landschaft entlang der Deutschen Weinstraße in ein zauberhaftes Blütenmeer. Die Natur verabschiedet den Winter mit einem Hauch von Zartrosa und strahlendem Weiß und begrüßt die ersten warmen Sonnenstrahlen mit einem duftenden Farbenspiel. Wer dieses zauberhafte Naturschauspiel genießen möchte, erhält in den freien Zeiten bis Ende April mit dem Stichwort "selected places." eine Ermäßigung von 10% auf den Übernachtungspreis.
Eingebettet zwischen sanften Rebhügeln und den dichten Wäldern des UNESCO-Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen liegt das Winzerdorf Forst an der Deutschen Weinstraße. Mittendrin, im Herzen des beschaulichen Ortes, steht das Weinlokal "Zum Schockelgaul" – ein altehrwürdiges Winzerhaus aus dem 19. Jahrhundert. Im Jahr 2018 übernahmen Nana und Frank Forell das traditionsreiche Weinlokal. Zuvor lebten die Pfälzer Kommunikationsdesignerin und der Architekt aus Westfalen in Berlin, Stuttgart und Österreich. Mit viel Gespür erweiterten sie das Lokal um einen Dorfladen und verwandelten ein angrenzendes Gebäudeensemble in ein stilvolles Gästehaus. Von 2022 bis 2024 wurde der Winzerhof behutsam restauriert: Graugeölte Holzböden, in Grün gestrichene Fenster und freigelegte Holzbalken erzählen von der Vergangenheit, während klare Linien und ein durchdachtes Farbkonzept die Gegenwart einziehen lassen. In der angrenzenden Scheune entstanden für größere Familientreffen, Seminare oder Retreats moderne Räume mit großer Küchenzeile plus zwei Duschbäder, ferner wurde der ehemalige Heuboden zu einem offenen Schlafllager für bis zu zwölf Personen umgestaltet. Die vier zwischen 26 bis 58 m² großen Ferienwohnungen für zwei bis vier Personen tragen jeweils ihre eigene individuelle Handschrift und laden zum Bleiben ein. Die "Parterre" ist kompakt und gemütlich mit einer charmanten Schlafnische, während das "Petite Maison" mit zwei Etagen und einem Leseplatz über den Dächern von Forst besticht. Die "Beletage" ist lichtdurchflutet und großzügig – ideal für Familien. In der "Mansarde" öffnet sich durch große Dachfenster der Blick über das Dorf. Alle Apartments sind nachhaltig ausgestattet und verbinden Designklassiker mit liebevoll ausgewählten Vintage-Funden. Die Einrichtung ist hochwertig und zugleich reduziert – eine Mischung aus recycelten Materialien, ausgesuchten Designstücken und handgefertigten Elementen. Gäste finden hier alles, was sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen, inklusive gut ausgestatteter Küchen und einen feinen Brötchenservice am Wochenende sowie eine Honesty-Bar: der gut bestückte Gästekühlschrank hält Weine, gekühlte Getränke und feines Manufaktur-Eis bereit. Das Gestaltungsprinzip lautet: so wenig wie möglich verändern, so viel wie möglich erhalten. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle – von den Baumaterialien über natürliche Farben bis hin zur konsequenten Mülltrennung und statt Fernseher gibt es Tablets. Der weitläufige Innenhof und der Garten sind nicht nur Rückzugsorte unterm freien Himmel, sondern auch Orte der Begegnung. Eine schattenspendende Kiwilaube, eine Wiese mit Holunderblüten und gemütliche Sitzplätze locken zum Verweilen nach draußen. Hier kann man sich in den Liegestuhl zurückziehen, Boule und Tischtennis spielen oder gemeinsam grillen. Hier lässt sich die Pfalz mit allen Sinnen erleben – am liebsten mit einem Glas Riesling in der Abendsonne.
♥ Willkommensgruß für selected places. Leser: die Gäste werden mit einer Flasche Hauswein - typischer Pfälzer Riesling - empfangen.
Garten
Hof
Restaurant im Haus
Fahrräder
Weinprobe
Minimalistisch
Alt & Neu
Design
Wandern
Fahrrad
Mountain Bike
Nordic Walking
Klettern
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Auszeit in Forst an der Weinstraße: das bedeutet Genuss und Entschleunigung inmitten einer der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands. Direkt vor der Tür beginnen Wanderwege durch die sanften Weinberge oder in das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald mit seinen dichten Wäldern und Burgruinen. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet zahlreiche Radwege und Mountainbike Trails, die sich durch die hügelige Rebenlandschaft ziehen. An warmen Tagen lockt das Freibad im benachbarten Deidesheim, idyllisch inmitten der Weinberge gelegen. Im Frühjahr ist die Mandelblüte ein Highlight, im Sommer duften die Feigen und im Herbst verwandelt sich die Region in ein Farbenmeer – die perfekte Zeit für Weinproben und kulinarische Entdeckungen. Im Winter verzaubert der Deidesheimer Weihnachtsmarkt mit seinem Lichterglanz, während die Weinberge in frostiger Stille liegen – ideal für besinnliche Spaziergänge und gemütliche Stunden. Ein Tagesausflug nach Speyer mit seinem imposanten Dom und der malerischen Altstadt lohnt sich genauso wie ein Abstecher ins Elsass oder zu den Museen in Mannheim und Karlsruhe. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt das Weinlokal "Schockelgaul" dazu ein, die Pfalz kulinarisch zu genießen. Regionale Spezialitäten, feine Weine und ein Ambiente voller Geschichte machen den Abend hier besonders – und manchmal steht Nana selbst am Herd, um mit besten Zutaten aus der Region zu kochen. Bio, nachhaltig und ehrlich, mit viel Liebe zum Detail. Wer sich lieber selbst versorgt, findet im angrenzenden Dorfladen alles für ein kleines Vesper - oder ein Mitbringsel: von eingelegten Salzzitronen bis zu handverlesenen Designprodukten. Ob aktiv unterwegs oder entspannt im Garten des Gästehauses , der "Schockelgaul" ist ein Ort, an dem sich die Pfalz in ihrer ganzen Vielfalt erleben lässt.